+++ Wegen Ausstellungsumbau bis zum 10.10. geschlossen +++

  • Symposium

WER TRÄGT DIE KUNST UND WOHIN?

Symposium zur Ausstellung Selber Ort, andere Zeit - 70 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg

Termine

Sprache

  • Deutsch

Der Künstlerbund Baden-Württemberg feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen – genau an jenem Ort, an dem alles begann. Der Bund wurde im Februar 1955 in Karlsruhe gegründet und richtete im Frühjahr 1955 seine erste Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden aus. Heute vereint der Künstlerbund rund 450 Kunstschaffende verschiedenster Generationen und Positionen, engagiert sich für die Sichtbarkeit und Förderung von Künstler*innen und gestaltet ein unterstützendes Umfeld für die Freie Kunst. 

Anlässlich dieses Jubiläums laden der Künstlerbund und die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden am Samstag, 8. November 2025, 14:00 – 18:00 Uhr zu einem halbtägigen, moderierten Symposium ein: WER TRÄGT DIE KUNST UND WOHIN?

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Selber Ort, andere Zeit – 70 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg statt, die vom 10. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 in der Kunsthalle gezeigt wird.

Leitfragen & Themen

  • Wie kann Kunst unterstützt und geschützt werden?
  • Ist Kultur als Staatsziel erstrebenswert? Chancen und Risiken
  • Brauchen Kunst und Kultur effektivere Lobbyarbeit? Wer kann diese Aufgabe übernehmen?
  • Sind Kunstverbände notwendig oder obsolet? Wie sieht zeitgemäße Verbandsarbeit aus?
  • Außenwahrnehmung von Kunstschaffenden versus ihr Selbstverständnis
  • Ist Kunst ein elementarer Bestandteil von Gesellschaft und Zusammenleben?

Sprecher*innen u.a.

  • Frauke Boggasch, Künstlerin (Berlin)
  • Simone Demandt, Künstlerin (Baden-Baden), Erste Vorsitzende des Künstlerbundes Baden-Württemberg
  • Christina Lehnert, Kunstwissenschaftlerin, Leitende Kuratorin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden“
  • Nora Quinte, Kuratorin (Karlsruhe, Berlin)
  • Prof. Dr. Jörg Scheller, Kunstwissenschaftler, Journalist, Musiker (Zürich)
  • Prof. Dr. Judith Siegmund, Philosophin und Künstlerin (Zürich)

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
10-18 Uhr
Mittwoch
10-18 Uhr
Donnerstag
10-18 Uhr
Freitag
10-18 Uhr
Samstag
10-18 Uhr
Sonntag
10-18 Uhr

Preise

Erwachsene
7 €
Ermäßigt
5 €
Schüler*innen
3 €
Familie
11 €
Kombiticket Museum Frieder Burda
18 €
Kombiticket Museum Frieder Burda ermäßigt
14 €
Museumspass
0 €
Öffentliche Führungen
2 €, zzgl. Eintritt

NEWSLETTER

Verpassen Sie keine Veranstaltung mehr und erfahren Sie mehr über unser vielseitiges Programm. Die Informationen zum Datenschutz haben Sie zur Kenntnis genommen.

STAATLICHE KUNSTHALLE BADEN-BADEN

Lichtentaler Allee 8 a
76530 Baden-Baden
E-Mail: info@kunsthalle-baden-baden.bwl.de
Telefon: +49 7221 300 76 400

KONTAKT CAFÉ KUNSTHALLE

E-Mail: info@cafe-kunsthalle.de
Telefon: +49 7221 39 20 00