+++ Heute freier Eintritt am Internationaler Museumstag +++

Demnächst: Mehtap Baydu

Lass deinen Regen fallen (Kendi Yağmurunu Yağdırmak)

27.06.–14.09.2025

Künstler*in

  • Mehtap Baydu

Kurator*innen

  • Çağla Ilk
  • Christina Lehnert
  • Sandeep Sodhi

Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Mit Lass deinen Regen fallen (Kendi Yağmurunu Yağdırmak) präsentiert die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden die bislang größte Einzelausstellung der Künstlerin Mehtap Baydu in Deutschland.

Die Ausstellung beleuchtet Baydus langjährige multimediale und performative Praxis, in der sie sich mit kulturell geprägten Geschlechterbildern, Rollenverständnissen und deren Wandel im Lauf der Zeit auseinandersetzt. In ihren Arbeiten überschreitet sie bewusst Grenzen, nimmt sogenannte „Männerrollen“ ein, weitet traditionelle „Frauenrollen“ und spielt performativ mit dem Blick des Anderen auf das eigene Selbst. Dabei beschäftigt sie sich mit den Bedeutungen unterschiedlicher Objekte und Symboliken sowie ihrer Erzählungen in verschiedenen Kulturkreisen – sei es über Themen wie der Mitgift-Tradition im türkischen und kurdischen Kontext, Sprichwörter, religiöse Zeichen oder alltägliche Handlungen. Ein wiederkehrendes Element ist die Bezugnahme auf Rituale, die in weiblichen Gemeinschaften entstanden sind – Rituale des Vertrauens, der Hoffnung und der Stille.

Baydus Performances öffnen Räume, in denen intime Erinnerungen und symbolische Handlungen ineinandergreifen. In diesen poetischen Choreografien verhandelt sie Fragen von Sichtbarkeit, Verletzlichkeit und Solidarität – jenseits nationaler oder kultureller Zuschreibungen. Ihr eigener Körper wird dabei häufig zum Ausgangspunkt, um sozio-politisch geprägte Erwartungen an den weiblich gelesenen Körper offenzulegen und zu dekonstruieren.

Baydu nutzt das Verkleiden – mal als Mann, mal als mythologische Figur – ebenso wie das Verhüllen ihres Körpers mit traditionsreichen Objekten als Mittel der Selbstermächtigung. In ihrer Ausstellung Lass deinen Regen regnen (Kendi Yağmurunu Yağdırmak) versammelt sie neue und ältere Werke zu einer grenzübergreifenden Erfahrung, die sich bewusst jenseits vorgefertigter Narrative bewegt. Ihre Arbeiten liefern keine eindeutigen Antworten, sondern nähern sich poetisch und spielerisch den sensiblen Politiken rund um den weiblichen Körper, Fragen von Migration und autobiografischer Verortung, sowie tradierten Rollenbildern innerhalb konservativer sozialer und politischer Systeme. Ihre Arbeiten verstehen sich als leise, aber kraftvolle Hommagen an all jene Wünsche, die oft nicht ausgesprochen, aber dennoch getragen und geteilt werden.

Baydu war von 2021 bis 2023 Hauskünstlerin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Das Konzept der Hauskünstler*innen folgte der Idee langfristige Beziehungen mit Künstler*innen aufzubauen, um sie an institutionellen Prozessen zu beteiligen. Während dieser Zeit entstand eine mehrjährige Zusammenarbeit in der Konzeption von Inhalten, Vorträgen und Performances. Baydu hat sich in ihrer Zeit als Hauskünstlerin immer wieder mit dem Baden-Badener Kontext, seiner Bevölkerung, den hier ansässigen Communities sowie dem öffentlichen Raum auseinandergesetzt.

Über Mehtap Baydu

Mehtap Baydu ist Performance- und Installationskünstlerin. Sie konzentriert sich auf Geschlechterrollen und sensible religiöse und politische Themen in multikulturellen Kontexten. Sie bezieht das Publikum in ihre Performances ein und fordert es mit symbolischen Objekten und Situationen heraus. Baydu studierte Bildhauerei an der Hacettepe-Universität und an der Kunsthochschule Kassel. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter Stipendien der Robert Wilson Foundation und der Kulturakademie Tarabya sowie den Kunstpreis der Städtischen Galerie Nordhorn 2021. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzelausstellungen gezeigt, darunter Cuma Edition Block, Berlin, 2018. Baydu lebt und arbeitet in Berlin.

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
10-18 Uhr
Mittwoch
10-18 Uhr
Donnerstag
10-18 Uhr
Freitag
10-18 Uhr
Samstag
10-18 Uhr
Sonntag
10-18 Uhr

Preise

Erwachsene
7 €
Ermäßigt
5 €
Schüler*innen
3 €
Familie
11 €
Kombiticket Museum Frieder Burda
18 €
Kombiticket Museum Frieder Burda ermäßigt
14 €
Museumspass
0 €

NEWSLETTER

Verpassen Sie keine Veranstaltung mehr und erfahren Sie mehr über unser vielseitiges Programm. Die Informationen zum Datenschutz haben Sie zur Kenntnis genommen.

STAATLICHE KUNSTHALLE BADEN-BADEN

Lichtentaler Allee 8 a
76530 Baden-Baden
E-Mail: info@kunsthalle-baden-baden.bwl.de
Telefon: +49 7221 300 76 400

KONTAKT CAFÉ KUNSTHALLE

E-Mail: info@cafe-kunsthalle.de
Telefon: +49 7221 39 20 00