ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden ist bemüht, ihre Webseiten in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.kunsthalle-baden-baden.de, https://www.2minkunst.de, https://www.kunsthallerevisited.com, https://www.conditionsofanecessity.net

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseiten sind wegen der folgenden Unvereinbarkeiten teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Unverhältnismäßige Belastung

Die SKBB überarbeitet derzeit ihre Webpräsenz grundlegend. Darunter fallen auch alle Belange der digitalen Barrierefreiheit. Ein umfassender Relaunch samt CMS-Migration ist für Ende 2023 vorgesehen. Bis dahin stellt es eine unverhältnismäßige Belastung dar, die Inhalte in zwei CMS parallel zu bearbeiten.

Nicht-Text-Inhalt: Bspw. Alternativtext zu https://kunsthalle-baden-baden.de/wp-content/uploads/2023/08/Auditions_Cerkez_2-scaled.jpg Die Kunsthalle überarbeitet derzeit sämtliche Nicht-Text-Inhalte, auch speziell hinsichtlich der barrierefreien Beschreibung in Alternativtexten. Diese werden sukzessive erweitert.

Barrierefreiheit von Dokumenten: Die Kunsthalle überarbeitet derzeit sämtliche Inhalte, auch speziell hinsichtlich der Barrierefreiheit von Dokumenten. Diese werden mit dem PAC geprüft und sukzessive ersetzt.

Kontrast (Minimum): Die Kunsthalle überarbeitet ihre Website derzeit grundlegend und plant einen umfassenden Relaunch zum Jahresende 2023. Minimumkontraste und zahlreiche weitere Elemente werden im Zuge dessen überarbeitet bzw. eingeführt.

Nicht-Text-Kontrast: Die Kunsthalle überarbeitet ihre Website derzeit grundlegend und plant einen umfassenden Relaunch zum Jahresende 2023. Nicht-Text-Kontraste und zahlreiche weitere Elemente werden im Zuge dessen überarbeitet bzw. eingeführt.

Linkzweck: Die Kunsthalle überarbeitet derzeit sämtliche Nicht-Text-Inhalte, auch speziell hinsichtlich der barrierefreien Beschreibung in Linkzwecken. Diese werden sukzessive erweitert.

Navigationsmöglichkeiten: Die Kunsthalle überarbeitet ihre Website derzeit grundlegend und plant einen umfassenden Relaunch zum Jahresende 2023. Alternative Navigationen und zahlreiche weitere Elemente werden im Zuge dessen überarbeitet bzw. eingeführt.

Sichtbarer Fokus: Die Kunsthalle überarbeitet ihre Website derzeit grundlegend und plant einen umfassenden Relaunch zum Jahresende 2023. Auch der sichtbare Fokus einzelner Seitenelemente wird im Zuge dessen überarbeitet bzw. eingeführt.

Sprache: Die aktuelle Website der SKBB verfügt weder über Inhalte in DGS (Deutsche Gebärdensprache) noch in DEL (Deutsch Einfache Sprache). Derzeit überarbeiten wir unsere Website grundlegend und planen einen umfassenden Relaunch zum Jahresende 2023. Im Zuge dessen werden auch sukzessive Inhalte in DGS und DEL eingepflegt.

Syntaxanalyse: Die Kunsthalle überarbeitet ihre Website derzeit grundlegend und plant einen umfassenden Relaunch zum Jahresende 2023. Im Zuge dessen soll auch eine umfassende Syntaxanalyse stattfinden und deren Ergebnisse berücksichtigt werden.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 30.10.2023 erstellt. Sie wurde nach L-BGG-DVO §4 Absatz (2) Punkt 2 durchgeführt. Die Aussagen in der Erklärung bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen beruhen auf einer von einem Dritten vorgenommenen Bewertung. Die Erklärung wurde zuletzt am 30.10.2023 überprüft.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Lichtentaler Allee 8A
76530 Baden-Baden
+49 7221 300 76 400
info@kunsthalle-baden-baden.de

Dominik Busch
Digitalkurator
+49 7221 300 76 403
busch@kunsthalle-baden-baden.de

Durchsetzungsverfahren

Um zu gewährleisten, dass diese Webseiten den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an den Digitalkurator wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.

Falls der Digitalkurator nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.

Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:

Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279 3360
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de

Die Kontaktdaten des für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.