Derzeit geschlossen wegen Umbau – Ausstellungseröffnung am 08. Juli 2022, 18 Uhr:

Nature and State

09. Juli – 16. Oktober 2022

 

Eröffnung: 08. Juli 2022, 18 Uhr

 

Eröffnungswochenende: 08. – 10. Juli 2022

Mit Performances von Grada Kilomba, Ersan Mondtag und Künstler*innengesprächen

 

Als Fortsetzung der letztjährigen Ausstellung State and Nature wird in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden am 08. Juli 2022 um 18 Uhr die Überblicksschau Nature and State zu sehen sein. Durch die Untersuchung von Kontinuität, Ungehorsam und möglichen Formen der Transformation in Bezug auf den Zustand der Staatenlosigkeit sowie auf die genealogischen Beziehungen zwischen Zukunft und Vergangenheit, geht dieses neue Kapitel von einem Zitat von Ursula K. Le Guin aus: „(…) wir haben keine Staaten, keine Nationen, keine Präsidenten, keine Premierminister, keine Häuptlinge, keine Generäle, keine Bosse, keine Bankiers, keine Grundbesitzer, keine Löhne, keine Wohltätigkeit, keine Polizei, keine Soldaten, keine Kriege.“ (Die Enteigneten, 1974)

Parallel zu den jüngsten Enthüllungen über die Wurzeln der Menschheit in David Graebers und David Wengrows The Dawn of Everything: A New History of Humanity (2021) verlagert sich der Schwerpunkt auf die Hinterfragung der Hauptidee des Staates als Leugnung des Naturzustands, indem untersucht wird, wie schon prähistorische Gemeinschaften ihre eigenen bewussten Entscheidungen darüber trafen, wie sie leben wollten.

Die Ausstellungsmethodik setzt die Strategie des ersten Kapitels, State and Nature, fort; mit Veranstaltungen und Installationen im stetigen Wandel statt statischen Formen des Ausstellungsmachens.

Anlässlich des Eröffnungswochenendes finden Performances von Grada Kilomba und Ersan Mondtag sowie zahlreiche Künstlergespräche in der Ausstellung statt.

 

Mit neu konzipierten Arbeiten und künstlerischen Beiträgen von:

Michael Akstaller, Cansu Çakar, Olga Chernysheva, Ipek Duben, Will Fredo, Nicole L’Huillier, Kavachi, Grada Kilomba, Robert Lippok, Constanza Macras, Silvina Der Meguerditchian, Hani Mojtahedy, Ersan Mondtag, Manuel Rossner, Christoph Schäfer, Muhannad Shono, Sorawit Songsataya, Ayman Zedani, u.a.