Wie jede gute Kunst hat auch der Jazz eine starke psychische Wirkung, ist keineswegs nur Kopfmusik, wie manchmal behauptet. Jazzmusik ist rational-emotional und mit diesem Oxymoron, einem jedoch nur scheinbaren Widerspruch, schon recht nahe am Thema der Ausstellung. Denn Jazz war und ist immer auch Teil sozio-kultureller Veränderungen, die natürlich auch auf die Psyche wirken. Es ist afro-amerikanische Musik, schwarz und weiß, Gefühl und Verstand, und der langjährige ARTE-Redakteur Thomas Neuhauser wird an diesem Abend wieder mit ausgewählten und kommentierten Musikbeispielen diesem aufregenden psychischen und psychedelischen Spannungsfeld nachgehen.