Jazzabend mit Thomas Neuhauser im Rahmen der Michael Müller-Ausstellung: ‘Skits – 13 Ausstellungen in 9 Räumen’ (Eintritt frei)
Der Kunstbetrieb funktioniert durch unterschiedlichste Mechanismen, die Michael Müller in seiner Ausstellung sichtbar werden läßt und kritisch hinterfragt. Auch der Jazz ist auf funktionierende Strukturen und Mechanismen angewiesen, damit die Musik den Hörer findet – und vice versa. Wie im Kunstbetrieb muss auch mancher Jazzmusiker unterschiedlichste Funktionen ausfüllen, um seine Musik überhaupt darbieten zu können.
Die Bedingungen und Mechanismen des Jazzbetriebs führen direkt zu der Frage, wie sich Jazz als Genre heute überhaupt noch definieren läßt. Der langjährige ARTE-Redakteur Thomas Neuhauser versucht an diesem Abend mit zahlreichen Musikbeispielen die inzwischen sehr weit gefassten Genre-Grenzen zu erfassen und auf digitalen und analogen Tonträgern vorzustellen.