Floating Fragments, 2021, verknüpft als mediale Hybridform der Dynamischen Akustischen Forschung (DAF) die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden mit dem öffentlich zugänglichen Brunnen der Caracalla-Therme und der dort installierten Skulptur Kniende (1944) von Ludwig Kasper. Beide Orte werden durch zwei Aktionen verbunden, die zu Beginn des Ausstellungszeitraums vom Brunnen in die Kunsthalle und an dessen Ende von der Kunsthalle zurück zum Brunnen führen. Zwischenzeitlich generiert sich das Handlungsobjekt im konkreten Raum der Ausstellung über den eigenen Kristallisationsprozess selbst, während der städtische Weg zwischen den zwei Orten durch QR-Verlinkungen in die Fluidität des kollektiven Soundarchivs gesäumt wird. Verschiedene elementare Aggregatszustände in Klang, Skulptur, Installation und Performance erkunden ein Spektrum an Verweisen zwischen der Geschichte Baden-Badens, lokaler Verortungen und den gegenwärtigen Bedingungen künstlerischer Handlungsfähigkeit.
Floating Fragments ist eine Arbeit von Susanne Dundler, Lucas Maximilian Frohn, Theresa Hartmann, Julius Jurkiewitsch, Valeria Stuflesser, Guoxin Tian, Linda Werner, Hans Wirsching.