kunsthallerevisited.com ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen Zeiten fernab von Institutionen oder Galerien – von zu Hause aus oder bei einem Spaziergang – auf dem mobilen Endgerät betrachtet werden kann. Es zeigt fünf ausgewählte, zum Teil legendäre Ausstellungen aus der reichen Geschichte der Kunsthalle. Sie wurden in ein digitales Format übersetzt und sind über Smartphone, Tablet oder Laptop interaktiv zu erleben.
kunsthallerevisited.com bildet episodenweise einen jeweils spezifischen Rahmen für die unterschiedlichen künstlerischen Positionen: In einer interaktiven Story wird der Aufbau der tonnenschweren Skulpturen von Richard Serra zur Ausstellung des Künstlers im Jahr 1979 nachempfunden. Ein virtuelles 3D-Modell erweckt Dan Flavins Lichtinstallationen aus dem Jahr 1989 zum Leben. Das „Untitled Film Still #39“ von Cindy Shermans Ausstellung aus dem Jahr 1997 kann durch Interaktion freigelegt werden. Tobias Rehbergers Café „Was du liebst, bringt dich auch zum Weinen (franchised)“, das von 2009 bis 2011 in der Kunsthalle existierte, ist in einer 360°-Ansicht wieder besuchbar. Eine Soundinstallation von Emeka Ogboh aus dem Jahr 2017 wird in einer virtuellen Klangreise erlebbar gemacht.
Alle Kapitel gehen vom individuellen Kunstwerk aus und geben Einblicke in die jeweils unterschiedliche Arbeit der Künstler*innen. Von den Räumlichkeiten der Kunsthalle sind sie dabei völlig losgelöst und explizit jederzeit und von überall auf der Welt erlebbar.
Revisit Kunsthalle Baden-Baden!