Stellenausschreibung wissenschaftliches Volontariat
Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden besetzt zum Mai 2021 ein wissenschaftliches Volontariat.
Wir bieten Ihnen umfassende Einblicke in die Aufgabenbereiche eines zeitgenössischen Ausstellungshauses. Sie arbeiten als integraler Bestandteil des kuratorischen Teams, die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit liegen in der Recherche und Organisation von Ausstellungen der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Das beinhaltet organisatorische Aufgaben, das Erstellen von Leihanfragen und Leihverträgen für Kunstwerke, das Verfassen von Texten sowie Kunstvermittlung durch Führungen, Filmabende und Diskussionsrunden.
Wir suchen eine verantwortungsbewusste, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit, die über Einsatzbereitschaft und organisatorisches Geschick verfügt. Sie verstehen es, inhaltliche Fragestellungen in unterschiedliche Formate zu übersetzen und vermitteln. Erste Erfahrungen im Museums- oder Ausstellungsbereich sind von Vorteil, Auslandserfahrungen (während und/oder nach dem Studium) sind erwünscht. Gute Fremdsprachenkenntnisse sowie die sichere Anwendung der gängigen EDV- und Grafikprogramme (Microsoft Office, Adobe Photoshop, Adobe InDesign) runden Ihr Profil ab.
Ein mit Magister oder Master abgeschlossenes kunstgeschichtliches oder kulturwissenschaftliches Studium mit besonderen nachgewiesenen Kenntnissen im Bereich der zeitgenössischen Kunst ist Einstellungsvoraussetzung.
Das Volontariat ist auf die Dauer von 24 Monaten angelegt. Die Vergütung erfolgt in Höhe der Hälfte der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Inhaltliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Benedikt Seerieder, E-Mail seerieder@kunsthalle-baden-baden.de oder telefonisch unter +49-7221-30076-410.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit einer max. Dateigröße von 10 MB bis zum 26. März 2021 ausschließlich an bewerbungen@kunsthalle-baden-baden.de
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Bewerbungen von Frauen*, People of Color sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stellenausschreibung_Volontariat_2021
Stellenausschreibung als Sekretär (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zunächst auf 2 Jahre
Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden ist seit ihrer Eröffnung im Jahr 1909 der Auseinandersetzung mit internationaler Gegenwartskunst verpflichtet. Sie ist ein Ort der Produktion und der Präsentation. Seit Mai 2020 verantworten Cagla Ilk und Misal Adnan Yildiz als Direktorenteam die Programmgestaltung mit einem transdisziplinären und transkulturellen Ansatz, der Kunst in einer notwendigen Auseinandersetzung mit einer diversen gesellschaftlichen Realität begreift.
Ihre Aufgaben:
– Selbstständige Führung und Organisation des Sekretariats (z.B. Postbearbeitung, Bestellungen, Führen der Registratur)
– Entlastung des Direktorenteams bei allen anfallenden Aufgaben im Tagesgeschäft (z.B. Terminplanung, nationale und internationale Korrespondenz, Erstellung von Berichten)
– Organisation von Personalangelegenheiten (z.B. Bewerbermanagement)
– Zuständig für das Info-Postfach und die Telefonzentrale des Museums
– Telefonische und schriftliche Führungsannahme inkl. Angebotserstellung und Beratung
– Dienstreisemanagement (z.B. Erfassung von Dienstreiseanträgen, Reisekostenabrechnung)
– Koordination und Unterstützung bei der Durchführung von Projekten
– Vertretungsweise Mitarbeit an der Kasse
Ihr Profil:
– abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst
– Berufserfahrung im Sekretariat, idealerweise in der Geschäftsführung
– sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
– sicherer Umgang mit gängiger Office-Software (Word, Outlook, Power Point, Excel etc.)
– Knowhow in Büroorganisation und Koordination
– Ideen zur Verbesserung bzw. Weiterentwicklung von internen Prozessen und Abläufen
– hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
– hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Eigeninitiative
– Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
– Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit sich rasch in unterschiedliche Aufgabenbereiche einzuarbeiten
– Diskretion und Loyalität
Wir bieten:
Einen vorerst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag nach EG9 des TV-L sowie ein kreatives, spannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen, internationalen Themen. Da es sich um eine sachgrundlos befristete Stelle gemäß § 14 Absatz 2 Satz 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) handelt, scheiden gemäß § 14 Absatz 2 Satz 2 TzBfG Bewerber (w/m/div) aus, die bereits zuvor beim Land Baden-Württemberg in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren.